FAQ - Verbraucherkredit

FAQ - CGI Finance und SGB Finance

F: Was ist die geringstmögliche Anzahlung?

A: 30% des Bruttokaufpreises. Sie wird direkt an den Verkäufer geleistet. In Ausnahmefällen sind auch 20% des Bruttokaufpreises möglich.

 

F: Was ist die längste Laufzeit?

A: Sie beträgt zwölf Jahre. In Ausnahmefällen sind auch 15 Jahre möglich.

 

F: Ist der Zinssatz während der Laufzeit fest?

A: Ja.

 

F: Ist am Ende der Laufzeit eine weitere Schlussrate fällig?

A: Nein, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eine Ballonrate beantragt. Bis zu einer Laufzeit von 12 Jahren können wir Ihnen eine Ballonrate von 15% anbieten.

 

F: Kann ich auch Gebrauchtboote mit CGI Finance und SGB Finance finanzieren?

A: Ja, CGI Finance und SGB Finance finanzieren Boote bis zu einem Bootsalter von dreißig Jahren.

 

F: Wie kann ich die Rate möglichst gering halten?

A: Durch eine lange Laufzeit. Natürlich achten CGI Finance und SGB Finance auch auf günstige Zinsen, aber die Vertragsdauer ist ein entscheidender Faktor für die geringe monatliche Belastung.

 

F: Warum soll ich eine lange Laufzeit wählen, selbst wenn ich das Boot schon nach einigen Jahren wechseln will?

A: Lange Laufzeiten halten die monatliche Rate niedrig. So binden Sie - auf das Jahr gesehen - weniger Kapital in Ihrer Yacht. Auf diesem Wege schont die lange Laufzeit Ihren Geldbeutel und Sie bewahren sich Spielraum für weitere Anschaffungen. Weitere gute Argumente: Sie können auf Anfrage Ihren Darlehensvertrag jederzeit bequem ablösen oder Sonderzahlungen leisten. Dabei fällt lediglich eine geringe Vorfälligkeitsentschädigung von maximal 1% an.

 

F: Bin ich durch meine Unterschrift unter den Kreditantrag bereits gebunden?

A: Nein, Sie haben ein gesetzlich vorgeschriebenes Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Frist beginnt auch erst, nachdem CGI Finance oder SGB Finance den Antrag schriftlich angenommen haben.

 

F: Kann ich Sondertilgungen leisten?

A: Ja, jederzeit und in unbegrenzter Höhe.

 

F: Kann ich jederzeit kündigen?

A: Ja, Sie haben ein Kündigungsrecht.

 

F: Sind Sondertilgung und vorzeitige Kündigung für mich mit hohen Kosten verbunden?

A: Nein, es fallen maximal Kosten in Höhe von 1 % an. Bei der vorzeitigen Kündigung bezieht sich dieser Prozentsatz auf den noch zu tilgenden Betrag, bei der Sondertilgung auf den Betrag der Sonderzahlung.

 

F: Wie wird der Kredit besichert?

A: Als Sicherheit dient in der Regel lediglich das Boot.

 

F: Wie erfolgt die Besicherung durch das Boot?

A: In den meisten Fällen durch eine einfache Sicherungsübereignung. CGI Finance bzw. SGB Finance lässt die Yacht dann auf ihren Namen im Hamburger Seeschiffsregister eintragen. Die entsprechenden Kosten trägt allerdings der Kreditnehmer.

 

F: Fallen die Kosten für die Eintragung bei allen Bootsgrößen an?

A: Bis zu einem Bootspreis von 150.000 EUR (inkl. MwSt.) können CGI Finance und SGB Finance auf die Eintragung verzichten. Dann fallen auch die Gebühren nicht an. Dies gilt allerdings nur bei Neubooten.

 

F: Fallen weitere Gebühren an?

A: Nein, CGI Finance und SGB Finance erheben keine weiteren Gebühren auf die Abwicklung der Finanzierung, wie z.B. Bearbeitungsgebühren.

 

F: Wie muss ich das Boot versichern?

A: CGI Finance und SGB Finance setzen den Abschluss einer Kasko- und Haftpflichtversicherung voraus. CGI Finance und SGB Finance haben gute Erfahrungen mit Pantaenius gemacht. Allerdings sind Sie in der Wahl des Versicherungsmaklers grundsätzlich frei.

 

F: Darf ich meine Yacht verchartern?

A: Ja.

 

F: Sind andere Flaggen möglich?

A: Ja, auf Anfrage. CGI Finance und SGB Finance sind auch in Frankreich, Italien, Spanien und UK tätig. Gern bieten CGI Finance und SGB Finance Finanzlösungen an für internationale Kunden aus diesen Ländern.

Kontakt Glossar Anfrage Händlerbereich Impressum Datenschutz
Warum finanzieren? Was wird finanziert? Kredit Französisches Leasing Niederländische Yachtfinanzierungen